Konzept

Effizienz, Qualität und echte Gespräche statt Messe-Stress.

Worum es wirklich geht

Unser Konzept

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das FleetDating! ist ein Branchenevent, das speziell für Entscheider und Anbieter im Fuhrparkbereich entwickelt wurde.
Ziel ist es, beide Seiten effizient zusammenzubringen – ohne lange Messegänge, sondern in klar strukturierten, kurzen Gesprächen.

FleetDating! ist Business Networking im Speeddating-Format:

  • In 6-minütigen 1:1-Gesprächen treffen Sie direkt auf relevante Anbieter, Partner und Branchenkollegen
  • Round-Table-Diskussion: Ihre Erfahrung zählt!
    oder Fachvorträge aus der Branche
  • Netzwerkpausen und Abendveranstaltung für den persönlichen Austausch
  • Eine entspannte Atmosphäre mit allem, was Sie brauchen – von Snacks bis Hotelzimmer
  • Ein Tag, ein Ort, alle wichtigen Anbieter und Entscheider im direkten Dialog.

Die Grundidee stammt vom Speeddating:

  • Jeder Anbieter sitzt an einem festen Tisch mit Logo-Aufsteller. Jeder Kunde (Fuhrparkmitarbeiter und Einkäufer) besucht nacheinander alle Anbieter.
  • Ein Gespräch dauert genau 6 Minuten.

Nach Ablauf der Zeit wechseln die Kunden weiter zum nächsten Tisch. So entstehen viele intensive Gespräche in kurzer Zeit – effizienter kann man Geschäftskontakte kaum knüpfen.

Empfang am Morgen

Die Teilnehmer treffen sich um 9.00 Uhr am Veranstaltungsort. Nach der Anmeldung bleibt Zeit für einen Kaffee und erste kurze Gespräche, bevor wir in die Begrüßung gehen.

Gesprächsrunden

Danach beginnen die strukturierten 1:1-Gespräche:

  • Kunden rotieren von Tisch zu Tisch.

  • Jeder Anbieter führt mit jedem Kunden ein 6-minütiges Gespräch.

  • Zur Orientierung gibt es vorab Profile der Kunden mit Eckdaten sowie Visitenkarten für den direkten Austausch.

Pausen

Zwischen den Gesprächsrunden sind Kaffeepausen sowie eine gemeinsame Mittagspause eingeplant. Diese bieten Gelegenheit, bereits begonnene Gespräche zu vertiefen oder sich informell auszutauschen.

Fachlicher Input

Am Nachmittag ergänzt ein Vortrag oder eine Podiumsdiskussion das Programm. Hier werden aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungen aus dem Fuhrpark- und Automobilbereich vorgestellt.

Abschluss und Kunden-Taschen

Zum Ende des Tages erhalten die Kunden eine Tasche mit Informationsmaterial und Werbeunterlagen der Anbieter. So bleibt Ihr Unternehmen auch nach dem Event präsent.

Gemeinsames Abendessen

Der Tag endet mit einem entspannten Netzwerkabend, bei dem Kontakte vertieft und persönliche Gespräche geführt werden können. Das Abendessen ist optional, aber für alle Teilnehmer inklusive – und für unsere Kunden übernehmen wir auf Wunsch auch die Hotelübernachtung.

  • Kunden:
    Fuhrparkmitarbeiter/-leiter, Fuhrparkverantwortliche, Teamleiter Fuhrpark und vergleichbare Entscheider, die für Einkauf, Organisation und Management des Fuhrparks zuständig sind.

  • Anbieter:
    Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für Fuhrparks anbieten, z. B.:

    • Hersteller, Autohäuser
    • Mietwagen, Carsharing, Langzeitmiete
    • Leasing & Finanzierung
    • Tankkarten & Ladeinfrastruktur
    • Fuhrparkmanagement
    • Schadenmanagement & Smart Repair
    • Remarketing & Logistik
    • Elektromobilität & THG-Quote
    • Digitalisierungslösungen
    • alternative Mobilität (Business Bike, Car Allowance, Mobilitätsbudget,…)
    • und vieles mehr

Die Idee zum FleetDating! entstand bereits im Jahr 2012. Damals wurde das Format erstmals für die Fuhrparkbranche umgesetzt – noch unter Leitung von Volker Varol und dem Namen Speeddating.

Seit 2014 ist Sven Wißmann fester Bestandteil des Konzepts und entwickelt das Event seither kontinuierlich weiter. Heute ist das FleetDating! ein etabliertes Branchenevent, das Entscheider und Anbieter aus dem Fuhrparkbereich effizient miteinander vernetzt.

Noch mehr Einblicke aus den vergangenen Jahren erhalten Sie in unserm Rückblick.

In 6 Minuten pro Gespräch lernen sich Kunden und Anbieter kennen. Man erkennt sehr schnell: Passt das Angebot zum Fuhrpark und passt der Fuhrpark (und Ihre Ideen) auch zum Anbieter.

Ist es ein JA – perfekt, Sie haben gerade Arbeit mit nach Hause genommen.
Ist es ein NEIN – auch ok, Sie haben nur 6 Minuten dafür investiert.

Warum als Kunde teilnehmen?

In einer Welt voller Meetings, Mails und Zeitdruck ist das FleetDating! Ihr direkter Draht zu relevanten Kontakten – effizient, persönlich und zeitsparend. Sie treffen genau die Anbieter, die für Ihre Herausforderungen Lösungen bieten – ohne langen Messebesuch, ohne Aufwand.
Wir kümmern uns um den Rahmen –Sie fokussieren sich aufs Netzwerken.

Warum als Anbieter teilnehmen?

In nur wenigen Stunden sprechen Sie mit einer Vielzahl qualifizierter Interessenten – kompakt, zielgerichtet und ohne Streuverluste. Das FleetDatingbringt Sie direkt mit den Entscheidern aus Ihrer Zielgruppe ins Gespräch.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einem hochwertigen Rahmen zu präsentieren und wertvolle Leads zu generieren – effizienter geht’s kaum.

Events seit 2012
0
Anbieter vernetzt
0
Kunden vernetzt
0
Gespräche geführt
0
Minuten Networking
0

Feedback

Das positivste Flottenevent im Jahreskalender.

Stefan Bergner

Selecta

Feedback

Das FleetDating! ist eine unfassbar effektive Möglichkeit zu Netzwerken!

Oliver Piepenbrink

thyssenkrupp